Für eine sichere Zukunft.
Alle 39 Sekunden wird ein Unternehmen Opfer eines Hackerangriffs. Sind Sie bereit?
NIS2-Compliance
DSGVO-Compliance & Datenschutzmanagement
ISO-Zertifizierung & Informationssicherheit
Schulungen & Awareness-Programme
Sind Sie Rechtskonform? – Vermeiden Sie hohe Bußgelder und Sicherheitsrisiken
Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die Bedrohungslage im Cyberraum als "besorgniserregend" einzustufen.
Ein einziger Sicherheitsvorfall kann nicht nur finanzielle Verluste in Millionenhöhe verursachen, sondern auch das Vertrauen von Geschäftspartnern, Kunden und Investoren unwiderruflich schädigen. Selbst wenn ein Unternehmen die unmittelbaren Folgen eines Cyberangriffs übersteht, drohen langfristige Konsequenzen.
Die Realität zeigt: Unternehmen ohne robuste Cybersicherheits- und Compliance-Strategie riskieren nicht nur einen Angriff – sie gefährden ihre gesamte wirtschaftliche Zukunft. Strengere Datenschutzvorgaben, wie die DSGVO, der AI Act und internationale Regulierungen, verlangen eine lückenlose Absicherung und Dokumentation aller sicherheitsrelevanten Prozesse. Wer jetzt nicht handelt, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch den Ausschluss aus geschäftskritischen Netzwerken.
Regulatorische Sanktionen
Aufsichtsbehörden können Zertifizierungen verweigern, empfindliche Sanktionen verhängen oder den Geschäftsbetrieb drastisch einschränken, wenn gravierende Compliance-Defizite festgestellt werden und keine nachweisbaren Maßnahmen zur Risikominimierung existieren – mit Bußgeldern, die bis zu 10 Millionen Euro oder mehr erreichen können.
Versicherungsablehnungen
Ohne nachweisbare IT-Sicherheitsmaßnahmen lehnen Versicherer Schadensregulierungen konsequent ab. Cyber-Policen greifen nur, wenn dokumentierte Sicherheitsvorkehrungen und Compliance-Nachweise vorliegen, da sonst das Risiko als unzumutbar hoch eingestuft wird.
Vertrauensverlust bei Finanzpartnern
Banken und Investoren könnten das Vertrauen verlieren, wenn essenzielle Sicherheitsvorkehrungen fehlen. Ohne nachweisbare IT-Sicherheit riskieren Unternehmen nicht nur Kapital, sondern auch Kredite, Förderungen und strategische Partnerschaften.
Was ist NIS-2? Was bedeutet das für Sie und Ihr Unternehmen?
Wer gegen NIS-2 verstößt, muss mit hohen Strafen rechnen. Diese können bis zu 10 Millionen Euro oder 2% des weltweiten Jahresumsatzes betragen, je nachdem, welcher Betrag höher ist. Auch Schäden am Ruf durch Datenverluste oder Produktionsausfälle können Firmen gefährden. Es drohen nicht nur Geldstrafen, sondern auch Anordnungen zur Behebung von Sicherheitsmängeln und die Überwachung durch Behörden, was zusätzliche Kosten verursacht. Ziel ist, Cybersicherheit wichtig zu nehmen und in Schutzmaßnahmen zu investieren.
Ziele von NIS-2
Ziel ist einheitliche Cybersicherheit in der EU und widerstandsfähigere kritische Infrastrukturen. NIS-2 behebt Probleme, die in der NIS Directive von 2016 gefunden wurden, und passt sich an aktuelle Gefahren an, wie Ransomware-Angriffe auf Krankenhäuser oder Sabotage gegen Energieunternehmen. Die Richtlinie fördert die Zusammenarbeit durch gleiche Meldeprozesse und ein EU-weites Netzwerk, um Cybervorfälle früh zu erkennen und gemeinsam zu bekämpfen.
Erweiterungen
NIS-2 macht die Sicherheitsanforderungen höher. Firmen müssen z.B. Risikomanagement-Prozesse einführen, regelmäßige Sicherheitsprüfungen machen und Mitarbeiter in Cybersicherheit schulen. Sicherheitsvorfälle müssen schneller gemeldet werden, nämlich innerhalb von 24 Stunden. Die Zusammenarbeit der EU-Länder wird durch Kontaktstellen und gemeinsame Übungen verbessert, um z.B. auf grenzüberschreitende Cyberangriffe besser zu reagieren.
NIS-2 Compliance: Ihr Fahrplan zur Sicherheit
Schritt 1
NIS-2 Analyse
Verstehen Sie Ihre spezifischen Anforderungen durch unsere detaillierte NIS-2 Analyse.
Schritt 2
Risikomanagement
Identifizieren Sie Schwachstellen und Risiken mit unserem gezielten Risikomanagement.
Schritt 3
IT-Sicherheitsrichtlinien
Wir implementieren klare, NIS-2-konforme Richtlinien für einheitliche Sicherheitspraktiken in Ihrem Unternehmen.
Schritt 4
Notfallplanung
Wir entwickeln umfassende Notfallpläne, um die Geschäftskontinuität Ihres Unternehmens sicherzustellen.
Schritt 5
Meldeprozesse
Wir gewährleisten eine schnelle und rechtskonforme Meldung von Sicherheitsvorfällen in Ihrem Namen.
Schritt 6
Schulungen
Durch maßgeschneiderte Schulungen steigern wir das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeiter effektiv.
Schritt 7
Technische Maßnahmen
Schützen Sie Ihre Systeme und Daten mit unserer Unterstützung.
Schritt 8
Audits & Zertifizierung
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Compliance durch erfolgreiche Audits und Zertifizierungen nachzuweisen.
Notfallplanung und Schulungen
1
Notfall- & Incident-Response-Plan
Wir bereiten Ihr Unternehmen auf Cyberangriffe und IT-Ausfälle vor. Dazu gehören die Entwicklung von Eskalationsprozessen, Definition von Meldepflichten und Planung von Sofortmaßnahmen bei Angriffen.
2
Meldeprozesse & Eskalationsmanagement
Wir implementieren ein rechtskonformes Meldesystem für Cybervorfälle, das an für ihre Norm, sei es eine der Internationalen ISO Standards oder NIS 2 Meldepflichten angebunden ist. Durch Simulationen optimieren wir die Prozesse für den Ernstfall.
3
Schulungen & Awareness-Trainings
Unsere Schulungen sensibilisieren Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte für IT-Sicherheit. Wir bieten IT-Sicherheits- und Phishing-Trainings sowie Management-Workshops zu NIS-2-Pflichten.
DSGVO Compliance
DSGVO Analyse
Wir bieten einen schnellen und effizienten DSGVO Quick-Check, um Ihre Datenschutzkonformität zu bewerten und Schwachstellen aufzudecken. Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit klaren Handlungsempfehlungen zur Optimierung Ihrer Datenschutzmaßnahmen und zur Sicherstellung der DSGVO-Einhaltung. Unser Quick-Check analysiert Ihre aktuellen Datenschutzpraktiken, identifiziert potenzielle Risiken und bewertet die Wirksamkeit Ihrer bestehenden Maßnahmen. So erhalten Sie schnell einen Überblick über Ihren Status und wissen, wo Handlungsbedarf besteht.
Datenschutzrichtlinien & Verträge
Wir erstellen präzise auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Datenschutzrichtlinien und Verträge. Unser Angebot umfasst die Erstellung von Datenschutzerklärungen, Verarbeitungsverzeichnissen und Auftragsverarbeitungsverträgen, die eine lückenlose rechtliche Absicherung gewährleisten. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Formulierung verständlicher und rechtskonformer Richtlinien. Wir berücksichtigen Ihre individuellen Unternehmensbedürfnisse und stellen sicher, dass alle relevanten Aspekte abgedeckt sind. Wir kümmern uns auch um die fortlaufende Aktualisierung Ihrer Dokumente, damit Sie stets den neuesten gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Schulungen für Mitarbeiter
Wir bieten interaktive Schulungen, die das Bewusstsein Ihrer Mitarbeiter für den Schutz sensibler Daten schärfen. Unsere Trainings umfassen Themen wie Datensicherheit, Phishing-Erkennung und den korrekten Umgang mit personenbezogenen Daten, wodurch eine hohe Datenschutzkompetenz im gesamten Unternehmen gefördert wird. Unsere erfahrenen Trainer passen die Schulungsinhalte an die spezifischen Rollen und Verantwortlichkeiten Ihrer Mitarbeiter an. Neben den grundlegenden Datenschutzprinzipien vermitteln wir auch praktische Fähigkeiten, um Datenschutzverletzungen effektiv zu vermeiden und im Ernstfall angemessen zu reagieren. Interaktive Elemente wie Fallstudien und Quizze sorgen für ein besseres Verständnis und eine nachhaltige Wissensvermittlung.
NetzGuard Zertifizierung
Unser spezialisiertes Team aus Cyber-Security-Experten, Compliance-Spezialisten und IT-Rechtsanwälten bietet Ihnen ein hochwertiges, unabhängiges Zertifikat, das die Einhaltung zentraler Sicherheitsstandards nachweist. Dieses Zertifikat richtet sich nach den neuesten Standards und Richtnormen, darunter die ISO/IEC 27001 sowie relevante Datenschutzvorgaben wie die DSGVO. Es berücksichtigt aktuelle Best Practices der Informationssicherheit und wird individuell an branchenspezifische Anforderungen angepasst, um ein umfassendes und belastbares Sicherheitsniveau nachzuweisen. Unser Ansatz gewährleistet eine präzise und effiziente Zertifizierung, die sowohl regulatorische als auch technische Sicherheitsanforderungen berücksichtigt.
Ihr schneller Weg zu mehr Vertrauen und Absicherung.
Referenzen
Sei einer unserer über 60+ zufriedenen Kunden, vom Start-up bis zum Mittelstand. Wir gestalten Cyber Security nicht von der Stange, sondern entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die wirklich zu deinem Unternehmen passen.
"Für uns als junges Unternehmen im Bereich KI-Chatbots und Webdesign ist Sicherheit keine Option, sondern Voraussetzung. Gerade im digitalen Raum, in dem wir täglich mit sensiblen Kundendaten und intelligenten Systemen arbeiten, ist eine verlässliche Cyber Security unerlässlich. NetzGuard hat uns nicht nur mit einem individuell angepassten Sicherheitskonzept unterstützt, sondern sorgt auch durch kontinuierliches Monitoring dafür, dass wir rund um die Uhr geschützt bleiben. Dank NetzGuard können wir uns voll auf unsere Innovationen konzentrieren, mit dem guten Gefühl, dass unsere Systeme sicher sind. Und das ist speziell für Startups wie unseres absolut entscheidend."
Jones Hoschmand
Chief Relationship Officer bei Opsaltech
24/7 MonitoringPermanente Überwachung aller Systeme und Regelmäßiges Risk Reporting
Sicherer KundenkontaktSchutz sensibler Daten nach DSGVO
Wachstum ohne RisikoSkalierbares System ohne Sicherheitslücken
"Als Solutions Partner der Bewertungskanzlei weiß ich, wie entscheidend ein makelloser Ruf im digitalen Raum ist. Unsere Mandanten verlassen sich darauf, dass ihre sensiblen Daten bei uns sicher sind, ohne Ausnahmen. NetzGuard hat uns dabei unterstützt, unsere Sicherheitsinfrastruktur genau auf unsere Bedürfnisse abzustimmen. Besonders wichtig war für uns die Compliance gerechten Security Reports, das potenzielle Bedrohungen frühzeitig erkennt, sowie die Sensibilisierung unseres Teams im täglichen Umgang mit digitalen Risiken. Die Zusammenarbeit gibt uns die Sicherheit, uns voll auf unsere Kernarbeit konzentrieren zu können, mit dem guten Gefühl, dass unsere Systeme jederzeit professionell geschützt sind."
Tobias Hoppe
Solutions Partner bei Bewertungskanzlei
30 % effizientere AbläufeStabile IT-Struktur reduziert Störungen und steigert Produktivität
Revisionssichere ReportsKlare Nachweise für Compliance & transparente Sicherheitslage
Sicherheit mit SystemGeschultes Team minimiert Risiken durch menschliches Versagen
"Als Gründer von Vestra Capital, einer konstant wachsenden Fintech Firma, wissen wir: Jede Millisekunde zählt. Jeder unautorisierte Zugriff auf unsere Systeme könnte massiven Schaden anrichten. Unsere Algorithmen, Schnittstellen und internen Tools sind das Herzstück unseres Geschäftsmodells. NetzGuard hat uns dabei unterstützt, unsere Infrastruktur so abzusichern, dass wir performant wachsen können, ohne Sicherheitsrisiken. Besonders wertvoll war für uns der gezielte Schutz unserer API-Integrationen, das stringente Zugriffsmanagement auf sensible Datenbereiche sowie regelmäßige technische Analysen zur Schwachstellenprävention. Auch Anforderungen im Rahmen von Compliance und Auditfähigkeit wurden von Beginn an mitgedacht – nicht als Pflichtaufgabe, sondern als strategischer Vorteil. Was viele als reines IT-Thema betrachten, ist für uns ein geschäftskritischer Faktor. NetzGuard bringt genau das technische Verständnis und die Praxisnähe mit, die im dynamischen Trading-Umfeld entscheidend sind."
Tobias Zackmann
CEO von Vestra Capital
25 % höhere Systemverfügbarkeitdurch gezielte Absicherung geschäftskritischer APIs und interner Tools
Proaktives MonitoringDarkweb, Datenbanken und Internetpräsenz werden rund um die Uhr überwacht, inklusive Sofort-Eskalation bei Vorfällen
Auditfähige Sicherheitsstrukturerfüllt regulatorische Anforderungen und erleichtert Due-Diligence-Prozesse
Für welche Dienstleistungen interessieren sie sich?
Fabian Panzer
Zentraler Ansprechpartner/Security Consultant
Unverbindliches Beratungsgespräch
Erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine persönliche Rückmeldung. Konkret, nachvollziehbar und auf Ihre Situation abgestimmt.